Feiertagsbrötchen
für 4 Brötchen
- 75g Roggenvollkornmehl
- 175g Weizenmehl Type 1050
- 10g frische Hefe (etwa 1/4 Würfel)
- 1 gr. Prise Salz
- 1/2 TL Agavendicksaft
- 1 Spritzer Essigessenz
- 165ml warmes Wasser
- Mohn und Sesam zum Bestreuen
- Hefe im Wasser auflösen.
- Restliche Zutaten dazugeben und kräftig kneten, bei Bedarf Mehl dazugeben (der Teig darf nicht kleben!)
- Teig in 4 Stücke teilen und Brötchen daraus formen.
- Mit einem Pinsel dünn Wasser auf die Oberseite streichen und Mohn/ Sesam drüberstreuen.
- 30-40 min abgedeckt (am besten luftundurchlässig und warm) gehen lassen. Sofern man das in einem Kuchencontainer macht, sollte man die Brötchen auf Mehl setzen, sonst kleben sie fest!
- Auf ein Backblech setzen, eine feuerfeste Schale mit Wasser dazustellen und 10 min auf Gasstufe 1, dann weitere 10-15 min auf Stufe 3 (etwa 200 °C) backen.

No comments:
Post a Comment